Die Offenlege des neuen Bebauungsplan für die Aaseestadt ist abgeschlossen. Zwischen dem 09. Mai und dem 09. Juni lagen die Pläne im Stadthaus 3 offen. Nun wertet die Verwaltung die von den Anwohner*innen abgegeben Einwendungen aus und nimmt ggf. Änderungen an dem B-Plan vor bzw. nimmt zu diesen Stellung. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, werden diese Stellungnahmen der Politik vorgelegt. Ich werde Sie hier auf meiner Homepage auf dem Laufenden halten.
Alle Informationen zum Bebauungsplan finden Sie auf der Seite der Stadt Münster: https://www.stadt-muenster.de/stadtplanung/bebauungsplanung/plaene-im-verfahren/575-aaseestadt
Plan soll anstehenden Generationenwechsel ordnen

Der Bebauungsplan soll den anstehenden Generationenwechsel, der sich im Quartier bereits heute zeigt ordnen. Bestehende Einfamilienhäuser werden dort zunehmend vererbt und anschließend verkauft. Bereits jetzt haben sich an der Klausenerstraße Investoren eingekauft und riesige Neubauten errichtet, die zum sonstigen Quartier nicht wirklich gut passen. Die Folge ist ein hohes Maß an Unruhe im Quartier und eine zunehmende Verkehrsproblematik. Der neue Bebauungsplan soll solche Auswüchse begrenzen und ordnen, um das Quartier in verträglicher Form weiterzuentwickeln, aber in der Struktur grundsätzlich erhalten.
SPD wollte Luxusbauten bereits vorher verhindern
Die SPD hatte bereits 2020 beantragt, die Verdichtung entlang der Klausenerstraße zu begrenzen. Ein entsprechender Antrag auf Veränderungssperre wurde bereits 2020 bestellt. Zwischen der Antragstellung und dem Beschluss der Veränderungssperre hatte das Bauordnungsamt in der Verantwortung von Stadtbaurat Robin Denstorff jedoch noch zwei neue Luxus-Bauten in der Aaseestadt genehmigt.
Plangebiet umfasst vordere Aaseestadt
Das Plangebiet umfasst den vorderen Teil der Aaseestadt. Die Delpstraße hinter dem Aaseemarkt bis hin zur evangelischen Kirche genauso wie die Klausenerstraße und auch die Stichstraßen, die beide Straßen miteinander verbinden. Das genau Plangebiet kann hier nachvollzogen werden:
